Freie Grund- und Mittelschule Wernstein
  • Startseite
  • Pädagogik
    • Das Leitbild
    • Das Kollegium
    • Der Lehrplan
    • Der Unterricht
    • Die Klassenspiele
    • Die Monatsfeier
    • Feste und Feiern
    • Betreuungsangebot
    • Das Künstlerische Üben
    • Musik und Orchester
    • Waldorfpädagogik von A – Z
  • Die Schule
    • Ansprechpartner in der Schule
    • Zahlen und Fakten
    • Verwaltung und Strukturen
    • Wernstein – das Bilderbuch
  • Für Eltern
    • Sprechstunden
    • Die Schulküche
    • Nachmittagsbetreuung
    • Eltern-Engagement
    • Verkehrsanbindung
  • Für Interessierte
    • Warum Waldorf?
    • Info-Tag
    • Schulwechsel und Quereinstieg
    • Musik und Kunst
    • Häufig gestellte Fragen
  • Anthroposophie
    • Eine Einführung
    • Wer war Rudolf Steiner?
    • Weiterführendes
  • Infos & Aktuelles
    • Waldorf 100
    • Chronik
    • Terminkalender
    • Speiseplan
    • Stellenangebote
    • Partner & Freunde
    • Der Waldorfkurier
    • Downloads
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
    • Anfahrt
Home » Chronik » Neuigkeiten » Feierliche Grundsteinlegung an der Waldorfschule

Bei schönem Wetter feierte die Freie Waldorfschule Wernstein  die Grundsteinlegung ihres neuen Grundstufengebäudes. Das neue Schulhaus wird  die Klassen 1 bis 4 sowie Fachräume beherbergen. Musikalisch eröffnet wurde die Feier von einer Schülergruppe mit Trompete, Klarinette und Querflöten. Danach zählten die Schüler der 7. Klasse  auf,  welche Handwerkergewerke benötigt werden, damit das Schulgebäude fertig gestellt werden kann. In der anschließenden Ansprache erläuterte die Lehrerin Franziska Bartels die vielen notwendigen Vorarbeiten bis aus der Idee  die Fertigstellung des Grundstufenbaus erfolgt.

Die Flaschnerei Matthes hatte eigens dafür  ein Kupferrohr gefertigt, in das die Schulgemeinschaft Geldmünzen, ein Teil der  aktuellen Tageszeitung, ein Bild,  einen Füller sowie ein Wachsmalstift hineinlegte. Dieses Rohr wurde verlötet und danach  in die Grube eingemauert. Nach den Grußworten von Bürgermeister  Dieter Adam  und der stellvertretenden Landrätin Christina Flauder sowie vom 3. Bürgermeister der Stadt Kulmbach, Frank Wilzok,  sang zum Abschluss  die ganze Schule „Freude schöner Götterfunken“. Die Lerche , die während der gesamten Dauer über  der  Feier schwebte und jubilierte , spiegelte die Freude der Schulgemeinschaft über das neue Gebäude wider.

Grundsteinlegung 2015 2 Grundsteinlegung 2015 3 Grundsteinlegung 2015 4 Grundsteinlegung 2015 5  Grundsteinlegung 2015 7 Grundsteinlegung 2015 8

Lesen Sie auch folgenden Artikel dazu

 

  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Downloads
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

Vielleicht auch auf Facebook?

Willkommen auf  Facebook